Es gibt mal wieder ein neues Update für Windows 11 (KB5005642). Die Windows-Versionsnummer wird durch dieses Update auf 22000.184 erhöht. Es handelt sich hierbei um ein Korrektur-Update und nicht um ein sicherheitsrelevantes Update.

Behobene Probleme durch die KB5005642:
- Ein Problem wurde behoben, bei welchem die neuen Informationen in OOBE über Windows Hello für nicht-englische Sprachen nicht übersetzt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine kleine Anzahl von Sprachen in der Benutzeroberfläche nicht übersetzt wurde.
Bekannte Probleme durch die KB5005642:
- Es werden Berichte aus dem Beta-Kanal untersucht, in welchen nach dem Upgrade auf Windows 11 die neue Taskleiste nicht angezeigt wird und das Startmenü nicht funktioniert. Sollten Sie von diesem Fehler betroffen sein, versuchen Sie bitte unter Einstellungen >Windows Update > Updateverlauf aufzurufen, das letzte kumulative Update für Windows zu deinstallieren und es dann erneut zu installieren.
- Microsoft arbeiten an einer Lösung für ein Problem, das bei einigen Surface Pro X-Systemen zu einer Fehlermeldung WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR führt.
Start
- In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text mehr eingeben können, sobald Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Sollten Sie von diesem Fehler betroffen sein, drücken Sie die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend wieder.
- Es kann vorkommen, dass bei Ihnen das Windows-Terminal fehlt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start (WIN + X) klicken.
Taskleiste
- Beim Umschalten der Eingabemethoden flackert die Taskleiste manchmal.
Suche
- Das Suchtfeld kann nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste möglicherweise nicht geöffnet werden. Nach einem Neustart des „Windows Explorer“-Prozess sollte sich das Suchfeld wieder öffnen lassen.
- Es kann vorkommen, dass nach dem Öffnen des Suchfelds dieses schwarz bleibt und keinen Inhalt anzeigt.
Widgets
- Die Widgetsleiste kann leer erscheinen. Sie können sich abmelden und dann wieder anmelden, um dieses Problem zu umgehen.
- Auf externen Monitoren werden Widgets möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. Wenn Sie auf diesen Fehler stoßen, können Sie die Widgets per Touch oder WIN + W Verknüpfung zuerst auf Ihrem tatsächlichen PC-Display starten und dann auf Ihren sekundären Monitoren starten.
Microsoft Store
- Es wird weiterhin an der Verbesserung der Suchrelevanz im Store gearbeitet.
Windows Sandbox
- In der Windows Sandbox wird der Sprachumschalter nach dem Klicken auf das Symbol des Umschalters nicht gestartet. Mit den Hardware-Tastaturkürzel Alt + Umschalttaste, Strg + Umschalttaste oder Win + Leertaste können Sie weiterhin zwischen den Sprachen wechseln (die dritte Option ist nur im Vollbild verfügbar).
- In der Windows-Sandbox wird das IME-Kontextmenü nach dem Klicken auf das IME-Symbol in der Taskleiste nicht gestartet.